Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, dann klicken Sie bitte hier.
 
 
Werbeinformation für Finanzexperten mit Erfahrung in Zertifikaten und Hebelprodukten
 
 
DZ BANK
 
Schön, Sie zu sehen. Apple will mit neuen Produkten auch im Jahr 2023 voll durchstarten!
 
 
Apple gehört zu den attraktivsten Langfrist-Storys im Technologiesegment. Dank des Kult-Smartphones „iPhone“ hat sich der Tech-Gigant aus Cupertino im Smartphone-Segment eine dominierende Marktposition erobert und ist auch bei Smartwatches oder Tablets führend. Auch im Jahr 2023 will Apple mit einigen bahnbrechenden Neuerungen wieder voll durchstarten, was die Aktie auf dem aktuellen Niveau attraktiv macht!
 
  Erfahren Sie mehr über Apple!  
 
 
 
 
 
 
  In dieser Ausgabe
Apple will mit neuen Produkten auch im Jahr 2023 voll durchstarten!
Safran profitiert massiv von anziehenden Passagierzahlen und steigenden Defense-Etats der NATO-Staaten!
Hochtief: Unterschätzter Profiteur des Datacenter- und Elektroautos-Booms!
 
 
   
Liebe Trader,


Apple gilt im Technologiesektor zurecht als das Maß aller Dinge. Das Unternehmen hat es wie kein anderer Technologiekonzern verstanden, ganze Branchen mit innovativen Produkten zu revolutionieren. Lesen Sie in der Idee der Woche, wie Apple im Jahr 2023 mit neuen Produkten voll durchstarten will.

Hochtief gehört zu den bedeutenden Baukonzernen in Europa, Nordamerika sowie Australien. Dabei liegt die Kompetenz vor allem beim Hoch- und Tiefbau. Lesen Sie in Aktien-Trading, wieso Hochtief ein unterschätzter Profiteur des Datacenter- und Elektroautos-Booms sein könnte.

Gold präsentierte sich zuletzt erneut deutlich fester und steht kurz vor dem Breakout über die Marke von 2.000 USD. Im Zuge der weiter schwelenden Krise im US-Bankensektor Gold weiterhin als „sicherer Hafen“ gefragt bleiben. Im aktuellen Beitrag der Rubrik Rohstoff-Trading erfahren Sie, weshalb Gold schon bald auf ein neues Jahreshoch ausbrechen könnte!

Beim Screening der Trendstabilitäts-Rangliste ist die Aktie von Safran aufgefallen, die sich derzeit auf Rang 7 der Gesamtauswahl befindet. Im neuen Beitrag des Blogs „Besser traden mit System“ erfahren Sie, weshalb Safran als Triebwerkshersteller nicht nur vom Reopening im Flug- und Reiseverkehr profitiert, sondern außerdem von steigenden Defense-Ausgaben der EU-NATO-Staaten und dem deutlich aufgestockten Verteidigungsbudget in Frankreich!

Diese und weitere Themen finden Sie jetzt auf unserem Derivateportal.

Ihr dzbank-derivate-Team
 
 
 
 
Aktien-Trading
 
 
Hochtief: Unterschätzter Profiteur des Datacenter- und Elektroautos-Booms!
 
Angesicht gestiegener Preise für Baumaterialien, höherer Zinsen und Verunsicherung im Wohnungsbau beeindruckt die Aktie. Doch das Unternehmen sitzt auf 51,4 Mrd. Euro an Aufträgen und steht vor einem Boom.
 
 
  Wodurch Hochtief profitieren kann...  
 
 
 
 
Rohstoff-Trading
 
 
Gold nimmt 2.000 USD-Marke ins Visier!
 
Die Goldpreisnotierungen setzten ihre dynamische Aufwärtsbewegung der vergangenen Wochen weiter fort. Profitieren konnte das gelbe Edelmetall dabei erneut von seinem Nimbus als "sicherer Hafen" in Krisenzeiten, zumal die weiter schwelende Krise bei vielen US-Regionalbanken erneut für Verunsicherung gesorgt hatte.
 
 
  Erfahren Sie hier mehr über das Edelmetall Gold  
 
 
 
 
Besser traden mit System
 
 
Safran profitiert massiv von anziehenden Passagierzahlen und steigenden Defense-Etats der NATO-Staaten!
 
Zu den technisch stärksten Werten auf dem Parkett gehört die Aktie des französischen Triebwerksherstellers Safran.
 
 
  Hier mehr über Safran lesen  
 
* .
 
 
 
Trader-Daily
 
BÄREN WEHREN KURSAVANCEN ERFOLGREICH AB!
 
Die Tatsache, dass der DAX weiterhin unterhalb des GD50 und des GD20 notiert, zeigt dass die Bären zumindest kurzfristig weiter am Drücker bleiben. Für diese These spricht auch das weiterhin intakte Verkaufssignal in der Slow-Stochastik.
 
  In der täglichen DAX-Analyse erfahren Sie mehr  
 
 
 
 
 
  Indices  
 
 
  DAX
15.270,50 PKT

 
  0,39%  
 
 
 
  ESTOXX 50
4.213,97 PKT

 
  0,16%  
 
 
 
 
  S&P 500
4.001,57 PKT

 
  1,64%  
 
 
 
  Nikkei 225
27.883,78 PKT

 
  1,69%  
 
 
 
  Stand 29.03.2023 14:21 Uhr
Die prozentialen Werte geben die Kursveränderung zur Vorwoche an.
 
 
 
 
 

Fundamentalanalysen von TheScreener:
 

Die aktuellsten Auf- und Abstufungen von theScreener:
 
         
  Upgrade   Unternehmen  
         
 
  24.03.2023   NEMETSCHEK
Eher Negativ
 
 
 
  24.03.2023   CTS Eventim AG
Neutral
 
 
 
  21.03.2023   Evotec SE
Neutral
 
 
 
         
  Downgrade   Unternehmen  
         
 
  24.03.2023   LEG Immobilien AG
Eher Negativ
 
 
 
  24.03.2023   Vonovia SE
Eher Negativ
 
 
 
  24.03.2023   Aroundtown SA
Eher Negativ
 
 
 
Mögliche Einstufungen: "Positiv", "Eher Positiv", "Neutral", "Eher Negativ", "Negativ"

Mehr Fundamentalanalysen zu allen Werten aus DAX, MDAX, TecDAX, EURO STOXX 50 und dem S&P 500 finden Sie hier:
 
 
 
 
 
Termine
 
Webinarreihe: Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte
 
         
  Datum   Veranstaltung  
         
 
  Mo, 03.04.2023
19:00 Uhr
  The BIG Picture –
Technische Marktanalyse / Strategische und taktische Einschätzung der Finanzmärkte

Jetzt anmelden
 
 
 
    Alle Termine
Hier finden Sie alle bevorstehenden Termine

Hier zur Übersicht
 
 
 
 
 
Börsenkalender
 
Wichtige Termine in der Handelswoche vom 09.03.2023 bis zum 31.03.2023
 
 
  Mi 29.03.2023

  Ausgewählte Unternehmenskennzahlen und -termine:
Jenoptik AG, Sartorius AG

 
 
 
  Mi 29.03.2023
16:30 Uhr
  US, Rohöllagerbestände USA

 
 
 
  Do 30.03.2023
14:00 Uhr
  DE, Verbraucherpreisindex (VPI) Deutschland (Mrz)

 
 
 
  Do 30.03.2023
14:30 Uhr
  US, Bruttoinlandsprodukt (BIP) USA (Q1)
US, Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe USA

 
 
 
  Do 30.03.2023
21:45 Uhr
  US, Finanzministerin Yellen spricht

 
 
 
  Do 30.03.2023

  Ausgewählte Unternehmenskennzahlen und -termine:
1&1 AG, Baywa, Cancom, Cewe, Eckert & Ziegler, SAF-Holland, Sixt SMA Solar, Stratec, Ströer, United Internet

 
 
 
  Fr 31.03.2023
08:00 Uhr
  DE, Einzelhandelsumsätze Deutschland (Feb)

 
 
 
  Fr 31.03.2023
09:55 Uhr
  DE, Arbeitslosenquote Deutschland (Mrz)

 
 
 
  Fr 31.03.2023
11:00 Uhr
  EU, Verbraucherpreisindex (VPI) (Mrz)

 
 
 
  Fr 31.03.2023
14:30 Uhr
  US, PCE-Kernrate Preisindex (Feb)

 
 
 
  Fr 31.03.2023
15:45 Uhr
  US, Chicago Einkaufsmanagerindex (EMI) USA (Mrz)

 
 
 
  Fr 31.03.2023
16:00 Uhr
  US, Uni-Michigan: Verbrauchervertrauen (Mrz)
US, Uni-Michigan: Konsumentenerwartungen (Mrz)

 
 
 
  Fr 31.03.2023

  Ausgewählte Unternehmenskennzahlen und -termine:Energiekontor, Jungheinrich, Süss Microtec

 
 

 
* Stand: 29.03.2023. Emittentin: DZ BANK. Hinweis auf den Prospekt: Der bezüglich des öffentlichen Angebots von der DZ BANK erstellte Basisprospekt wird zusammen mit den zugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaigen Nachträgen zum Basisprospekt im Internet unter www.dzbank-derivate.de auf der entsprechenden Produktseite veröffentlicht. Kopien der vorgenannten Unterlagen in gedruckter Form sind außerdem auf Verlangen kostenlos bei der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main, F/GTIR, Platz der Republik, 60265 Frankfurt am Main, Deutschland, erhältlich.
   
dzbank-derivate-News 24.2023
Für Anleger mit Erfahrung in Zertifikaten und Hebelprodukten
 
Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument dient ausschließlich Informationszwecken. Dieser Newsletter ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Dieses Dokument richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und / oder Gesellschaftssitz und / oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Dieser Newsletter darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Dieser Newsletter ist keine Finanzanalyse. Dieses Dokument stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch die DZ BANK dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Verfassers des Newsletters und stimmen nicht notwendigerweise mit denen dritter Parteien überein. Die DZ BANK oder die TraderFox GmbH hat die Informationen, auf die sich das Dokument stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK oder die TraderFox GmbH keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK oder die TraderFox GmbH übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und / oder Verwendung dieses Newsletters verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieses Dokuments im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgespräches erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieses Newsletters. Die vollständigen Angaben zu den Wertpapieren oder Finanzinstrumenten, insbesondere zu den verbindlichen Bedingungen, Risiken sowie Angaben zur Emittentin können dem jeweiligen Prospekt entnommen werden. Unsere Empfehlungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Da Trading-Empfehlungen stark auf kurzfristigen technischen Aspekten basieren, können sie auch im Widerspruch zu anderen Aussagen mit Empfehlungscharakter der DZ BANK oder der TraderFox GmbH stehen. Die Empfehlungen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung des Newsletters. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass das Dokument geändert wurde.
 
Impressum

Herausgeber
DZ BANK AG
Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main

Platz der Republik
60265 Frankfurt am Main
Telefon (0 69) 74 47-70 35
Telefax (0 69) 74 47-92 900
wertpapiere@dzbank.de

(Bitte keine unverlangte Werbung und keine Aufträge per E-Mail: Siehe Hinweise zur E-Mail-Kommunikation unter "Disclaimer".)

BLZ: 500 604 00
SWIFT-Code/BIC-Code: GENO DE FF

Vertreten durch den Vorstand
Uwe Fröhlich
(Co-Vorstandsvorsitzender)
Dr. Cornelius Riese
(Co-Vorstandsvorsitzender)
Souâd Benkredda
Uwe Berghaus
Dr. Christian Brauckmann
Ulrike Brouzi
Michael Speth
Thomas Ullrich

Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Henning Deneke-Jöhrens

Sitz: Frankfurt, a. M, AG Frankfurt am Main, HRB 45651
Aufsicht: Die DZ BANK unterliegt der Aufsicht durch die
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
sowie der Europäischen Zentralbank (EZB).
 
 
 
Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken
 
                                                         



Follow us f yt tw


wertpapiere@dzbank.de
Kundenservicetelefon: (069) 7447-7035
www.dzbank-derivate.de/faq

Sollten Sie an einem weiteren Bezug des Newsletters nicht interessiert sein, dann klicken Sie bitte hier.