Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, dann klicken Sie bitte hier.
 
 
Werbeinformation für Finanzexperten mit Erfahrung in Zertifikaten und Hebelprodukten
 
 
DZ BANK
 
Schön Sie zu sehen. Womit überzeugt der Versicherer?
 
 
Schwergewichte aus dem Versicherungssektor gehören aktuell weiterhin zu den Favoriten auf dem Parkett. Hier kristallisiert sich u.a. die Aktie von AXA als einer der Favoriten heraus.
 
  Erfahren Sie hier mehr über AXA!  
 
 
 
 
 
 
  In dieser Ausgabe
Womit überzeugt der Versicherer?
Wird iHexagon auch im Fast-Food-Segment durchstarten?
Wussten Sie, dass 2G Energy zu den Gewinnern der Energiewende zählt?
 
 
   
Liebe Trader,

AXA profitieren aktuell dank steigender Großschadensrisiken von steigenden Prämieneinnahmen und deutlichen Preiserhöhungen. In Idee der Woche erfahren Sie, weshalb der französische Branchenprimus dank neuer Produkte vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen seinen profitablen Wachstumskurs weiter fortschreiben wird.

Der Profiküchenspezialist RATIONAL dominiert bekanntlich mit "iVario" und "iCombi" den Markt und sollte damit massiv von steigenden Investitionen in der Systemgastronomie vor allem in Schlüsselmärkten wie China und Nordamerika profitieren. In Aktien-Trading erfahren Sie, weshalb RATIONAL mit der neuen Kombi-Geräten wie "iHexagon" nun auch im Fast-Food-Segment durchstarten wird.

2G Energy gehört mit seiner breiten Auswahl an BHKWs, Großwärmepumpen sowie Demand-Response-Motoren zu den führenden Anbietern bei Lösungen zur dezentralen Stromversorgung. In Aktien-Trading erfahren Sie, weshalb 2G Energy nicht nur zu einem der großen Gewinner der Energiewende avanciert, sondern auch massiv vom geplanten Ausbau der Gaskraftwerks-Leistung in Deutschland profitiert.

Diese und weitere Themen finden Sie jetzt auf unserem Wertpapierportal.

Ihr dzbank-wertpapiere-Team
 
 
 
 
Aktien-Trading
 
 
Wird iHexagon auch im Fast-Food-Segment durchstarten?
 
RATIONAL dominiert mit seiner „iVario“ und iCombi“-Serie den Markt mit Profi-Küchenequipment. Mit der neuen „iHexagon“-Kombiserie, mit der sich Gerichte bis zu 30% schneller zubereiten lassen, dürfte man nun auch auf dem US-Markt trotz Einfuhrzöllen weiter durchstarten!
 
 
  Mehr über Rational lesen!  
 
 
 
 
Aktien-Trading
 
 
Wussten Sie, dass 2G Energy zu den Gewinnern der Energiewende zählt?
 

2G Energy ist ein führender Hersteller von BHKWs, Großwärmepumpen sowie Demand-Response-Motoren und ist somit ein Gewinner der Energiewende.
 
 
  Hier lesen Sie mehr über 2G Energy!  
 
 
 
 
Trader-Daily
 
Wohin tendiert der DAX?
 
Der DAX präsentierte sich zuletzt nach den Osterfeiertagen fester und setzte damit seine am 10. April gestartete Gegenbewegung weiter fort. Nachdem der Deutsche Leitindex am Mittwoch zu Handelsbeginn mit einem Gap-Up in den Handel gestartet war, sollte der DAX seine Aufwärtsbewegung in Verbindung mit dem weiter intakten-Long-Signal in der Slow-Stochastik weiter fortsetzen!
 
  Chartsignale im DAX!  
 
 
 
 
 
  Indices  
 
 
  DAX
21.293,53 PKT

 
  0,19%  
 
 
 
  ESTOXX 50
4.961,45 PKT

 
  -0,18%  
 
 
 
 
  S&P 500
5.158,20 PKT

 
  -4,58%  
 
 
 
  Nikkei 225
34.220,60 PKT

 
  -0,14%  
 
 
 
  Stand 23.04.2025 11:09 Uhr
Die prozentualen Werte geben die Kursveränderung zur Vorwoche an.
 
 
 
 
 

Fundamentalanalysen von TheScreener:
 

Die aktuellsten Auf- und Abstufungen von theScreener:
 
         
  Upgrade   Unternehmen  
         
 
  15.04.2025   Bayer AG
Neutral
 
 
 
  11.04.2025   BNP Paribas S.A.
Neutral
 
 
 
  08.04.2025   Aurubis AG
Eher Negativ
 
 
 
         
  Downgrade   Unternehmen  
         
 
  18.04.2025   Schneider Electric S.A.
Neutral
 
 
 
  18.04.2025   Air Liquide S.A.
Eher Positiv
 
 
 
  18.04.2025   Danone S.A.
Eher Positiv
 
 
 
Mögliche Einstufungen: "Positiv", "Eher Positiv", "Neutral", "Eher Negativ", "Negativ"
 
 
 
 
Termine
 
Webinarreihe: Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte
 
         
  Datum   Veranstaltung  
         
 
  Mo, 28.04.2025
19:00 Uhr

  Marktanalyse und Trading 2.0!
So analysieren erfahrene Trader – denn Charttechnik alleine funktioniert nicht

Zum Live-Streaming ohne Anmeldung am Montag um 19:00 Uhr
 
 
 
    Alle Termine
Hier finden Sie alle bevorstehenden Termine

Hier zur Übersicht
 
 
 
 
 
Börsenkalender
 
Wichtige Termine in der Handelswoche vom 23.04.2025 bis zum 25.04.2025:
 
 
  Mi, 23.04.2025

  Ausgewählte Unternehmenskennzahlen und -termine:
Danone, AT&T, Boeing, Kering, Boston Scientific, Essilor/Luxottica, IBM

 
 
 
  Mi, 23.04.2025
16:00 Uhr
  US, Verkäufe neuer Häuser (Mrz)

 
 
 
  Do, 24.04.2025

  Ausgewählte Unternehmenskennzahlen und -termine:
ST Micro, Air Liquide, BNP Paribas, Thales, Sanofi, Delivery Hero, Renault, Pepsi, Procter & Gamble, T-Mobile, Vinci, Intel

 
 
 
  Do, 24.04.2025
08:00 Uhr
  DE, Ifo-Geschäftsklimaindex

 
 
 
  Do, 24.04.2025
14:30 Uhr
  US, Erstanträge Arbeitslosenhilfe
US, Auftragseingang langlebige Güter

 
 
 
  Do, 24.04.2025
16:00 Uhr
  US, Verkäufe bestehender Häuser

 
 
 
  Do, 24.04.2025
22:00 Uhr
  US, Fed-Bilanz

 
 
 
  Fr, 25.04.2025

  Ausgewählte Unternehmenskennzahlen und -termine:
Holcim, Nordex, Safran, Atoss Software, SKF, Colgate, Abott Laboratories, Stanley Black & Decker, Abbvie

 
 
 
  Fr, 25.04.2025
08:00 Uhr
  DE, Auftragseingang Bauhauptgewerbe

 
 
 
  Fr, 25.04.2025
16:00 Uhr
  US, Verbraucherstimmung (Uni Michigan)

 
 

 
* Stand: 23.04.2025. Emittentin: DZ BANK. Hinweis auf den Prospekt: Der bezüglich des öffentlichen Angebots von der DZ BANK erstellte Basisprospekt wird zusammen mit den zugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaigen Nachträgen zum Basisprospekt im Internet unter www.dzbank-wertpapiere.de auf der entsprechenden Produktseite veröffentlicht. Kopien der vorgenannten Unterlagen in gedruckter Form sind außerdem auf Verlangen kostenlos bei der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main, F/GTIR, Platz der Republik, 60265 Frankfurt am Main, Deutschland, erhältlich.
   
dzbank-wertpapiere-News 31.2025
Für Anleger mit Erfahrung in Zertifikaten und Hebelprodukten
 
Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument dient ausschließlich Informationszwecken. Dieser Newsletter ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Dieses Dokument richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und / oder Gesellschaftssitz und / oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Dieser Newsletter darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Dieser Newsletter ist keine Finanzanalyse. Dieses Dokument stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch die DZ BANK dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Verfassers des Newsletters und stimmen nicht notwendigerweise mit denen dritter Parteien überein. Die DZ BANK oder die TraderFox GmbH hat die Informationen, auf die sich das Dokument stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK oder die TraderFox GmbH keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK oder die TraderFox GmbH übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und / oder Verwendung dieses Newsletters verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieses Dokuments im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgespräches erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieses Newsletters. Die vollständigen Angaben zu den Wertpapieren oder Finanzinstrumenten, insbesondere zu den verbindlichen Bedingungen, Risiken sowie Angaben zur Emittentin können dem jeweiligen Prospekt entnommen werden. Unsere Empfehlungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Da Trading-Empfehlungen stark auf kurzfristigen technischen Aspekten basieren, können sie auch im Widerspruch zu anderen Aussagen mit Empfehlungscharakter der DZ BANK oder der TraderFox GmbH stehen. Die Empfehlungen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung des Newsletters. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass das Dokument geändert wurde.
 
Impressum

Herausgeber
DZ BANK AG
Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main

Platz der Republik
60265 Frankfurt am Main
Telefon (0 69) 74 47-70 35
Telefax (0 69) 74 47-92 900
wertpapiere@dzbank.de

(Bitte keine unverlangte Werbung und keine Aufträge per E-Mail: Siehe Hinweise zur E-Mail-Kommunikation unter "Disclaimer".)

BLZ: 500 604 00
SWIFT-Code/BIC-Code: GENO DE FF

Vertreten durch den Vorstand
Dr. Cornelius Riese
(Vorsitzender)
Souâd Benkredda
Uwe Berghaus
Dr. Christian Brauckmann
Ulrike Brouzi
Johannes Koch
Michael Speth
Thomas Ullrich

Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Henning Deneke-Jöhrens

Sitz: Frankfurt, a. M, AG Frankfurt am Main, HRB 45651
Aufsicht: Die DZ BANK unterliegt der Aufsicht durch die
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
sowie der Europäischen Zentralbank (EZB).
 
 
 
Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken
 
                                                         



Follow us f yt tw


wertpapiere@dzbank.de
Kundenservicetelefon: (069) 7447-7035
www.dzbank-wertpapiere.de/faq

Sollten Sie an einem weiteren Bezug des Newsletters nicht interessiert sein, dann klicken Sie bitte hier.