Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, dann klicken Sie bitte hier.
 
 
Werbeinformation für Finanzexperten mit Erfahrung in Zertifikaten und Hebelprodukten
 
 
DZ BANK
 
Schön, Sie zu sehen. Wie wichtig ist KI für Alphabet?
 
 
Alphabet Inc. betrachtet KI nicht als bloßen Geschäftsbereich, sondern als das grundlegende Fundament seiner gesamten Unternehmensstrategie!
 
  Hier lesen Sie mehr über Alphabet!  
 
 
 
 
 
 
  In dieser Ausgabe
Wie wichtig ist KI für Alphabet?
Wofür werden Spezialchemikalien von AlzChem Group genutzt?
 
 
   
Liebe Trader,

CEO Sundar Pichai hat wiederholt die KI-first-Ausrichtung von Alphabet in den Vordergrund gestellt. KI ist der Motor, der das Kerngeschäft von Google antreibt, von der Verbesserung der Suchalgorithmen über die Personalisierung von YouTube-Inhalten bis hin zur Effizienzsteigerung der Werbesysteme. In Zukunftstrend Künstliche Intelligenz wird dieses Thema genauer betrachtet.

Die AlzChem Group verbindet ein breites Portfolio von Basischemikalien bis hin zu Spezialprodukten. In Europäische-Aktien-Spezial wird thematisiert, wie Nahrungsergänzungsmittel und Dünger für hohe Wachstumsraten bei AlzChem sorgen.

Diese und weitere Themen finden Sie jetzt auf unserem Wertpapierportal.

Ihr dzbank-wertpapiere-Team
 
 
 
 
Anlage-Spezial
 
 
Wofür werden Spezialchemikalien von AlzChem Group genutzt?
 
Die AlzChem Group zählt zu den wenigen vollintegrierten Cyanamid-Produzenten weltweit. Cyanamid ist eine chemische Verbindung, die als farbloser, kristalliner Feststoff vorliegt. Sie dient als Ausgangsstoff für die Herstellung von Düngemitteln, Herbiziden, Kunstharzen und Pharmazeutika.
 
 
  Erfahren Sie mehr über die AlzChem Group!  
 
 
 
 
In eigener Sache
 
 
Zwischen Fakten und Fantasie: Was Indizes und Einzelaktien jetzt verraten
 
 
  Zum Live-Streaming ohne Anmeldung am Montag um 19:00 Uhr  
 
 
 
 
Trader-Daily
 
Wohin tendiert der DAX?
 
Der DAX befindet sich in einem übergeordneten Aufwärtstrend, welcher am 10. Juli ein Allzeithoch markieren konnte. Anschließend hat die saisonal schwierige Phase eine belastende Wirkung auf den Index ausgeübt. Sollte die Kursstabilisierung gelingen, könnte die Basis für eine Trendfortsetzung gelegt werden.
 
  Chartsignale im DAX!  
 
 
 
 
 
  Indices  
 
 
  DAX
24.039,92 PKT

 
  -1,04%  
 
 
 
  ESTOXX 50
5.396,73 PKT

 
  -1,20%  
 
 
 
 
  S&P 500
6.481,40 PKT

 
  1,34%  
 
 
 
  Nikkei 225
42.828,79 PKT

 
  0,51%  
 
 
 
  Stand 29.08.2025 10:00 Uhr
Die prozentualen Werte geben die Kursveränderung zur Vorwoche an.
 
 
 
 
 

Fundamentalanalysen von TheScreener:
 

Die aktuellsten Auf- und Abstufungen von theScreener:
 
         
  Upgrade   Unternehmen  
         
 
  26.08.2025   Aroundtown SA
Neutral
 
 
 
  26.08.2025   GEA Group AG
Eher Positiv
 
 
 
  22.08.2025   Vonovia SE
Neutral
 
 
 
         
  Downgrade   Unternehmen  
         
 
  26.08.2025   LEG Immobilien AG
Neutral
 
 
 
  22.08.2025   Rheinmetall AG
Eher Negativ
 
 
 
  22.08.2025   Muenchener Rueckversicherungs AG
Eher Positiv
 
 
 
Mögliche Einstufungen: "Positiv", "Eher Positiv", "Neutral", "Eher Negativ", "Negativ"
 
 
 
 
Termine
 
Webinarreihe: Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte
 
         
  Datum   Veranstaltung  
         
 
  Mo, 01.09.2025
19:00 Uhr

  The BIG Picture -
Technische Marktanalyse / Strategische und taktische Einschätzung der Finanzmärkte

Zum Live-Streaming ohne Anmeldung am Montag um 19:00 Uhr
 
 
 
    Alle Termine
Hier finden Sie alle bevorstehenden Termine

Hier zur Übersicht
 
 
 
 
 
Börsenkalender
 
Wichtige Termine in der Handelswoche vom 29.08.2025 bis zum 03.09.2025:
 
 
  Fr, 29.08.2025

  Ausgewählte Unternehmenskennzahlen und -termine:
DEAG Deutsche Entertainment AG, KAP AG, CF Industries Holdings Inc.

 
 
 
  Fr, 29.08.2025
11:00 Uhr
  EU, EZB-Vizepräsident De Guindos spricht

 
 
 
  Fr, 29.08.2025
14:00 Uhr
  DE, Verbraucherpreisindex (VPI) Deutschland (Aug)

 
 
 
  Fr, 29.08.2025
14:30 Uhr
  US, PCE-Kernrate Preisindex (Jul)
US, PCE Preisindex (Jul)
US, Warenhandelsbilanz (Jul)
US, Persönliche Ausgaben (Jul)

 
 
 
  Fr, 29.08.2025
15:00 Uhr
  US, Dallas Fed PCE Preisindex (Jul)

 
 
 
  Fr, 29.08.2025
15:45 Uhr
  US, Chicago Einkaufsmanagerindex (Aug)

 
 
 
  Fr, 29.08.2025
16:00 Uhr
  US, Uni-Michigan: Konsumentenerwartungen (Aug)
US, Uni-Michigan: Inflationserwartungen (Aug)
US, Uni-Michigan: Verbrauchervertrauen (Aug)

 
 
 
  Fr, 29.08.2025
17:30 Uhr
  US, Atlanta Fed GDPNow (Q3)

 
 
 
  Fr, 29.08.2025
19:00 Uhr
  US, Baker Hughes: Zahl der aktiven Ölbohrungen
US, Baker Hughes: Gesamtzahl der aktiven Bohrlöcher

 
 
 
  Mo, 01.09.2025
Ganztags
  US, Feiertag - Tag der Arbeit in den USA
CAD, Feiertag – Tag der Arbeit in Kanada

 
 
 
  Mo, 01.09.2025

  Ausgewählte Unternehmenskennzahlen und -termine:
Addex Therapeutics, Burkhalter Holding AG

 
 
 
  Mo, 01.09.2025
09:55 Uhr
  DE, Einkaufsmanagerindex (EMI)
Verarbeitendes Gewerbe Deutschland (Aug)

 
 
 
  Mo, 01.09.2025
10:00 Uhr
  EU, Einkaufsmanagerindex (EMI)
Verarbeitendes Gewerbe (Aug)

 
 
 
  Mo, 01.09.2025
11:00 Uhr
  EU, Arbeitslosenquote (Jul)

 
 
 
  Di, 02.09.2025

  Ausgewählte Unternehmenskennzahlen und -termine:
Zscaler Inc.

 
 
 
  Di, 02.09.2025
11:00 Uhr
  EU, Verbraucherpreisindex (VPI) (Aug)
EU, Verbraucherpreisindex (VPI) – Kernrate (Aug)

 
 
 
  Di, 02.09.2025
15:45 Uhr
  US, Einkaufsmanagerindex (EMI)
Verarbeitendes Gewerbe (Aug)

 
 
 
  Di, 02.09.2025
16:00 Uhr
  US, ISM Einkaufsmanagerindex (EMI)
Verarbeitendes Gewerbe (Aug)

 
 
 
  Di, 02.09.2025
19:00 Uhr
  US, Atlanta Fed GDPNow (Q3)

 
 
 
  Mi, 03.09.2025

  Ausgewählte Unternehmenskennzahlen und -termine:
AUTO1 Group SE, Swiss Life

 
 
 
  Mi, 03.09.2025
09:55 Uhr
  DE, Einkaufsmanagerindex (EMI)
Dienstleistungen Deutschland (Aug)

 
 
 
  Mi, 03.09.2025
10:00 Uhr
  EU, Einkaufsmanagerindex (EMI)
Dienstleistungen (Aug)

 
 
 
  Mi, 03.09.2025
11:30 Uhr
  DE, Auktion 10-jährige Bundesanleihe Deutschland

 
 

 
* Stand: 29.08.2025. Emittentin: DZ BANK. Hinweis auf den Prospekt: Der bezüglich des öffentlichen Angebots von der DZ BANK erstellte Basisprospekt wird zusammen mit den zugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaigen Nachträgen zum Basisprospekt im Internet unter www.dzbank-wertpapiere.de auf der entsprechenden Produktseite veröffentlicht. Kopien der vorgenannten Unterlagen in gedruckter Form sind außerdem auf Verlangen kostenlos bei der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main, F/GTIR, Platz der Republik, 60265 Frankfurt am Main, Deutschland, erhältlich.
   
dzbank-wertpapiere-News 68.2025
Für Anleger mit Erfahrung in Zertifikaten und Hebelprodukten
 
Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument dient ausschließlich Informationszwecken. Dieser Newsletter ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Dieses Dokument richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und / oder Gesellschaftssitz und / oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Dieser Newsletter darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Dieser Newsletter ist keine Finanzanalyse. Dieses Dokument stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch die DZ BANK dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Verfassers des Newsletters und stimmen nicht notwendigerweise mit denen dritter Parteien überein. Die DZ BANK oder die TraderFox GmbH hat die Informationen, auf die sich das Dokument stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK oder die TraderFox GmbH keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK oder die TraderFox GmbH übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und / oder Verwendung dieses Newsletters verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieses Dokuments im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgespräches erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieses Newsletters. Die vollständigen Angaben zu den Wertpapieren oder Finanzinstrumenten, insbesondere zu den verbindlichen Bedingungen, Risiken sowie Angaben zur Emittentin können dem jeweiligen Prospekt entnommen werden. Unsere Empfehlungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Da Trading-Empfehlungen stark auf kurzfristigen technischen Aspekten basieren, können sie auch im Widerspruch zu anderen Aussagen mit Empfehlungscharakter der DZ BANK oder der TraderFox GmbH stehen. Die Empfehlungen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung des Newsletters. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass das Dokument geändert wurde.
 
Impressum

Herausgeber
DZ BANK AG
Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main

Platz der Republik
60265 Frankfurt am Main
Telefon (0 69) 74 47-70 35
Telefax (0 69) 74 47-92 900
wertpapiere@dzbank.de

(Bitte keine unverlangte Werbung und keine Aufträge per E-Mail: Siehe Hinweise zur E-Mail-Kommunikation unter "Disclaimer".)

BLZ: 500 604 00
SWIFT-Code/BIC-Code: GENO DE FF

Vertreten durch den Vorstand
Dr. Cornelius Riese
(Vorsitzender)
Stefan Beismann
Souâd Benkredda
Dr. Christian Brauckmann
Ulrike Brouzi
Johannes Koch
Michael Speth

Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Henning Deneke-Jöhrens

Sitz: Frankfurt, a. M, AG Frankfurt am Main, HRB 45651
Aufsicht: Die DZ BANK unterliegt der Aufsicht durch die
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
sowie der Europäischen Zentralbank (EZB).
 
 
 
Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken
 
                                                         



Follow us f yt tw


wertpapiere@dzbank.de
Kundenservicetelefon: (069) 7447-7035
www.dzbank-wertpapiere.de/faq

Sollten Sie an einem weiteren Bezug des Newsletters nicht interessiert sein, dann klicken Sie bitte hier.